Glossary entry

English term or phrase:

factory shortage

German translation:

Minderlieferung

Added to glossary by Steffen Walter
May 24, 2007 09:23
17 yrs ago
1 viewer *
English term

factory shortage

English to German Bus/Financial Transport / Transportation / Shipping Geschäftsbedingungen
Factory Shortage:

Claims for *factory shortage* will not be considered unless made in writing to *** within 10 days after receipt of the products accompanied by reference to bill of lading and factory order numbers.

ich dachter erst lieferengpass, aber das passt ja dann nicht zum satzsinn ...

danke für tipps!

doreen
Change log

May 29, 2007 09:44: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/92711">Doreen Schoon-Hammermann's</a> old entry - "factory shortage"" to ""Minderlieferung (hier)""

Discussion

Nadine Kahn May 24, 2007:
Das interessiert nicht, wenn ich dadurch selbst in Lieferverzug gerate? Wo ist jetzt da der Unterschied zur Minderlieferung?
Rolf Kern May 24, 2007:
@ enkay: Es interessiert mich doch nicht, warum ich weniger Ware geliefert als bestellt erhalten habe. Ob das ein Engpass des Lieferanten ist oder nicht, ist mir doch schnuppe.

Proposed translations

+2
15 mins
Selected

Minderlieferung (hier)

"factory shortage" gibt im Google zahlreiche Treffer, woraus m.E. zu ersehen ist, dass der Begriff vieles bedeuten kann:
Es gibt zu wenig Fertigungsbetriebe
Das Werk kann nicht liefern
Das Werk hat zu wenig gleliefert (Minderlieferung)

--------------------------------------------------
Note added at 18 Min. (2007-05-24 09:41:35 GMT)
--------------------------------------------------

Beispieltext:
"All claims for
damage and shortage in transit are the customer’s responsibility
and the customer must file the claim against
the carrier. Claims for factory shortage will not be recognized
unless such alleged shortage is reported to CML Northern in writing
within ten (10) days after receipt of the product"
Peer comment(s):

agree David Moore (X)
1 hr
Danke, David.
agree Hans G. Liepert
4 hrs
Danke sehr, Hans
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "danke! d"
2 hrs

(Liefer)Engpass

Wieso hier nicht Engpass benutzen?

Forderungen/Ansprüche, die aus einem Engpass (in der Produktion) resultieren/entstehen, werden nicht geltend gemacht / können nicht geltend gemacht werden, es sei denn...

Da es sich hier um den Hersteller selbst handelt, würde ich eventuell das "Liefer-" auslassen. Es wäre aber auch nicht falsch, Lieferengpass zu schreiben, da sie zuerst nicht produzieren und folglich nicht liefern können.
Peer comment(s):

neutral Rolf Kern : Bitte den Satz genau lesen. Es ist doch nicht denkbar, dass ich dem Lieferanten gegenüber einen Lieferengpass geltend machen kann, wenn dies innerhalb von 10 Tagen nach Emfang (!) der Ware geschieht.
2 hrs
Empfang der Teilmenge, die bereits geliefert wurde. Wo ist da genau der Unterschied zur Minderlieferung? Die besagt doch auch, dass nicht alles geliefert werden kann?
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search