Glossary entry

English term or phrase:

DOP

German translation:

DropOffPoint/Lieferort

Added to glossary by Rolf Keiser
Apr 22, 2009 10:06
15 yrs ago
2 viewers *
English term

DOP

English to German Tech/Engineering Transport / Transportation / Shipping Telecom constructions
In einem Lastenheft taucht eine Überschrift "Transport DOP/site-to-site" auf. Site to site ist klar, aber was könnte DOP heißen? Das Kapitel behandelt die Vorschriften zum Transport von Lasten.
Change log

Apr 23, 2009 18:02: Rolf Keiser Created KOG entry

Proposed translations

+2
46 mins
Selected

DropOffPoint/Lieferort

in Zusammenhang mit "site" könnte wohl auch Lieferort bzw. "drop-off-point"
http://acronyms.thefreedictionary.com/DOP
gemeint sein

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2009-04-22 12:07:58 GMT)
--------------------------------------------------

Gerne geschehen!

--------------------------------------------------
Note added at 1 day7 hrs (2009-04-23 18:02:21 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Danke, Jochen
Note from asker:
Ich denke, das ist es. Vielen Dank schon mal!
Peer comment(s):

agree Peter Downes : deliveries require a drop-off-point when moving from one site to another.
42 mins
Thanks, Spud.
agree Andreas Kobell : klingt gut!
56 mins
Danke, Andreas.
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer.
25 mins

Dynamic Order Processing

Dynamic Order Processing aus dem Bereich Auftragsverarbeitung in ERP-Systemen. Kann wohl mit flexible/dynamische Auftragsbearbeitung/ Auftragsabwicklung uebersetzt werden.
Note from asker:
Könnte man allgemein wohl nehmen, aber in meinem Text passt einfach der Drop Off Point am besten. Danke trotzdem.
Something went wrong...
38 mins

Lieferung frei unverzollt

das scheint mir ein Incoterm (Delivery Duty Unpaid) zu sein, siehe auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Incoterms

Kannte "DOP" zwar nicht, aber im Link unten wird "DOP" synonym zu dem von mir erwähnten "DDU" verwendet. Könnte hier passen.
Note from asker:
Danke für die Mühe, aber hier geht es um Baustellenverkehr, da passen Zollvereinbarungen nicht ins Konzept.
Something went wrong...

Reference comments

16 mins
Reference:

Dynamic Order Processing

könnte ich mir hier vorstellen

--------------------------------------------------
Note added at 27 Min. (2009-04-22 10:34:42 GMT)
--------------------------------------------------

Dynamic Order Processing aus dem Bereich Auftragsverarbeitung in ERP-Systemen

http://de.wikipedia.org/wiki/DOP
Note from asker:
Siehe oben. Danke trotzdem für die Mühe :)
Peer comments on this reference comment:

neutral Steffen Walter : Und wo ist hier die "reference" ;-? / War eigentlich ein Wink mit dem Zaunpfahl - das wäre eine "richtige" Antwort wert gewesen :-)
4 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search