Glossary entry

German term or phrase:

Auffahrsalz

Italian translation:

sale per l'anfratto (o spazio vuoto)

Added to glossary by Ilana De Bona
May 18, 2009 14:26
15 yrs ago
German term

Auffahrsalz

German to Italian Tech/Engineering Environment & Ecology
sto traducendo una perizia relativa al recupero di rifiuti costituiti da blocchi di sale indurito, come materiale da ripiena in miniera.
Grazie per qualsiasi suggerimento!

Mit dem praktizierten Einbau von Big Bag-Lagen und deren Überdeckung mit losem *** Auffahrsalz*** werden vorhandene Zwickel ausgefüllt und ein geomechanisch wirksames Versatzmassiv erzeugt.
Proposed translations (Italian)
3 sale per l'anfratto (o spazio vuoto)

Proposed translations

3 hrs
Selected

sale per l'anfratto (o spazio vuoto)

Was man hier noch sehr gut sehen kann sind Bewegungen. Man kann also hier an der Gorleben-Bank Verschiebungen beobachten und diese Verschiebung beruht auf der Auffahrung dieses Hohlraumes hier. Wenn man also im Salz einen Hohlraum auffährt, hat das Salz das Bestreben, diesen Hohlraum auch wieder zu verschließen. Und diese sog. Konvergenz die wird auch gemessen, mit diesen Messstrecken hier. Wir haben also hier auf der einen Seite der Strecke so einen Messbolzen im Gestein verankert, dann gegenüberliegend der gleiche Bolzen noch einmal. Dann hier oben in der Firste ist so ein Messbolzen und unten in der Sohle, der ist hier so in einem kleinen Loch vergraben, der Gegenpunkt dazu. Und über ein Konvergenzmaßband, also ein Präzisionsmaßband, mit dem man bis auf ein Hundertstel Millimeter genau messen kann, können wir dann den Abstand zwischen diesen Punkten horizontal und vertikal bestimmen. Und können dann im Laufe der Zeit beobachten, wie sich diese Punkte langsam aufeinander zu bewegen. Und wie schnell diese Bewegung abläuft, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen von der Salzart, dann hängt es davon ab, wie groß dieser Hohlraum ist; kann man sagen, je größer der Hohlraum ist, desto schneller die Bewegung, und wie alt. Das heißt also, dieses ältere Steinsalz ist wesentlich mobiler, wesentlich plastischer und deshalb auch ganz besonders gut für die Endlagerung geeignet. Weil man möchte das ja folgendermaßen machen: Man möchte diese Behälter in so einer Nische ablegen. Diese Nischen dann mit losem Salz verfüllen und durch diese Konvergenz wird dieses lose Salz um den Behälter herum wieder verfestigt, das verschmilzt quasi wieder ineinander bis der Behälter im Salz quasi eingegossen ist wie eine Mücke im Bernstein. --> vedi link sotto
Auffahren sta per "tagliare" o "tallonare", quindi è sale che viene messo nello spazio vuoto e poi nel tempo si espande e chiude questo vuoto.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Grazie!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search