Weiterbildung zum Technischen Autor
论题张贴者: Inga Jakobi
Inga Jakobi
Inga Jakobi  Identity Verified
德国
Local time: 11:50
Chinese汉语译成German德语
+ ...
Nov 16, 2009

Hallo zusammen,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, eine Weiterbildung zum Technischen Autor zu machen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob sich die Investition wirklich lohnt. Daher habe ich einige Fragen und hoffe, unter Euch ist jemand, der sich damit auskennt, viell. eigene Erfahrungen damit gemacht hat und so nett ist, sich die Zeit zu nehmen, mir zu helfen:

1. Ist es überhaupt üblich und empfehlenswert, als freiberuflicher technischer Autor zu arbei
... See more
Hallo zusammen,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, eine Weiterbildung zum Technischen Autor zu machen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob sich die Investition wirklich lohnt. Daher habe ich einige Fragen und hoffe, unter Euch ist jemand, der sich damit auskennt, viell. eigene Erfahrungen damit gemacht hat und so nett ist, sich die Zeit zu nehmen, mir zu helfen:

1. Ist es überhaupt üblich und empfehlenswert, als freiberuflicher technischer Autor zu arbeiten? Ich würde das gerne mit meiner Übersetzertätigkeit kombinieren und beides freiberuflich anbieten.

2. Wie viel ist ein Tekom-Zertifikat "wert"? Mir würde beispielsweise der Weiterbildungsstudiengang an der HS Karlsruhe zusagen, das wäre allerdings kein Master o. ä., sondern "nur" ein Tekom-Zertifikat.

3. Kann man nach so einer Weiterbildung ohne weitere Berufserfahrung direkt ins Geschäft einsteigen? Oder würde es sich doch empfehlen, beispielsweise ein Jahr lang als Angestellte zu arbeiten?

4. Hat jemand Erfahrung mit einem technischen Volontariat?

Meine Motivation ist hauptsächlich, dass mich die Tätigkeit interessiert. Ich übersetze viele Bedienungsanleitungen und sehe das ein bisschen als mein Steckenpferd, so dass sich das vom Interesse her für mich auf jeden Fall lohnt. Meine Überlegung ist aber im Moment eher, ob sich das auch finanziell rechnet (Kosten für die Weiterbildung in Karlsruhe: 3500 EUR) und sich das dann auch wirklich mit der Übersetzertätigkeit kombinieren lässt, da ich darauf auch nicht verzichten möchte. Ich stelle mir das so vor, dass ich mich dann auch in die entsprechenden Programme einarbeite, so dass ich auch DTP-Arbeiten anbieten könnte. Aufbauschulungen in bestimmten Fachgebieten oder auch zu Technischer Dokumentation auf English sind für mich später auch denkbar.

Ich weiß, das sind viele Fragen auf einmal, aber vielleicht hat ja jemand Lust, seine Erfahrungen mit mir und dem Rest der proz-Gemeinschaft zu teilen. Ich freue mich auf jeden Fall auf Antworten, Anregungen etc.

Viele Grüße,

Inga
Collapse


 
Kevin Lossner
Kevin Lossner  Identity Verified
葡萄牙
Local time: 10:50
German德语译成English英语
+ ...
Arbeitgeber fragen Nov 16, 2009

Frag' mal bei Kothes! und andere Firmen für technische Doku, die solche Leute angestellt und freiberuflich beschäftigen, was sie davon halten.

 


本论坛没有专门指派版主。
如需报告网站违规或寻求帮助,请联系网站工作人员 »


Weiterbildung zum Technischen Autor






Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »
Pastey
Your smart companion app

Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.

Find out more »