话题中的页数: [1 2] > | Software für Datensicherung/Backup 论题张贴者: Inga Jakobi
| Inga Jakobi 德国 Local time: 11:48 Chinese汉语译成German德语 + ...
Hallo zusammen,
um endlich mal Kontinuität in meine Datensicherung zu bringen, möchte ich mir gerne eine externe Festplatte bzw. ein NAS-Laufwerk zulegen. Nun frage ich mich, welche Software sich gut eignet, um regelmäßige Backups durchzuführen. Ich stelle mir das so vor, dass ich beispielsweise jeden Abend auf eine Schaltfläche klicke, alle neuen/geänderten Daten auf Laufwerk/Festplatte übertragen werden, ohne dass jedoch Dateien, die sich auf dem externen Laufwerk befinden... See more Hallo zusammen,
um endlich mal Kontinuität in meine Datensicherung zu bringen, möchte ich mir gerne eine externe Festplatte bzw. ein NAS-Laufwerk zulegen. Nun frage ich mich, welche Software sich gut eignet, um regelmäßige Backups durchzuführen. Ich stelle mir das so vor, dass ich beispielsweise jeden Abend auf eine Schaltfläche klicke, alle neuen/geänderten Daten auf Laufwerk/Festplatte übertragen werden, ohne dass jedoch Dateien, die sich auf dem externen Laufwerk befinden, die ich aber auf meinem Notebook gelöscht habe, auf der externen Festplatte ebenfalls gelöscht werden. Das heißt, auf dem Sicherungslaufwerk soll NIE automatisch etwas gelöscht werden, unabhängig davon, was ich auf meinem Notebook lösche. Ich weiß, dass es dazu schon Foren gab, ich habe aber nur sehr alte Beiträge gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit entsprechender Software? Sie sollte möglichst unkompliziert, schnell und zuverlässig sein...
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Inga ▲ Collapse | | | Super Felxible File Synchronizer | Mar 19, 2010 |
Ich benutze dieses Programm seit Jahren und bin immer noch völlig begeistert, wie flexibel man seine Wünsche einstellen kann! Besonders wichtig für mich ist auch die Möglichkeit des FTP Zugangs auf mein NAS, so kann ich die gewohnten Backup-Vorgänge auch über das Internet auslösen, wenn ich mal nicht zuhause bin und irgendwo anders arbeite.
Web Site:
http://www.superflexible.de ... See more Ich benutze dieses Programm seit Jahren und bin immer noch völlig begeistert, wie flexibel man seine Wünsche einstellen kann! Besonders wichtig für mich ist auch die Möglichkeit des FTP Zugangs auf mein NAS, so kann ich die gewohnten Backup-Vorgänge auch über das Internet auslösen, wenn ich mal nicht zuhause bin und irgendwo anders arbeite.
Web Site:
http://www.superflexible.de
Wenn ich mich richtig erinnere, gibts da eine Download-Version
Derk ▲ Collapse | | | Carl Carter 德国 Local time: 11:48 German德语译成English英语 + ... Backup-Software | Mar 19, 2010 |
Hallo Inga,
ich bin momentan in derselben Lage. Einen ganz nützlichen und lesbaren Artikel zum Thema gibt es von Gabriele Zöttl in ihrem Blog unter http://blog.ueber-setzen.com/?p=1115. Sie verwendet ein Produkt von Acronis, das anscheinend relativ beliebt ist. Auf meinem Windows Vista-Laptop lief es aber nicht richtig, also habe ich es nach kurzer Zeit wieder deinstalliert.
... See more Hallo Inga,
ich bin momentan in derselben Lage. Einen ganz nützlichen und lesbaren Artikel zum Thema gibt es von Gabriele Zöttl in ihrem Blog unter http://blog.ueber-setzen.com/?p=1115. Sie verwendet ein Produkt von Acronis, das anscheinend relativ beliebt ist. Auf meinem Windows Vista-Laptop lief es aber nicht richtig, also habe ich es nach kurzer Zeit wieder deinstalliert.
Derzeit probiere ich Norton 360 4.0 aus. Das ist ein All-rounder (Antivirus, Datenbackups, Website-Evalierung, Passwort-Sicherung usw.). Die Backup-Funktion geht ganz gut, das Programm braucht aber - zumindest bei meinem Laptop - eine Weile, bis sie mit der Operation fertig ist. So viel Zeit wollte ich eigentlich nicht jeden Werktag aufbringen. Also suche ich weiter...
Ende des Monats bringt Kaspersky ein neues Produkt namens "Pure" auf den Markt, das auch Backups erstellen kann. Da wir in unserer Firma ein Antivirus-Produkt von denen verwenden und damit sehr zufrieden sind, hoffe ich, dass "Pure" im Backup-Bereich auch "einen guten Job macht". Mal schauen. Man würde meinen, dies wäre ein Thema, bei dem man gleich eine ganze Reihe guter Produkte im Fachgeschäft finden könnte, aber das ist anscheinend nicht der Fall.
Ich hoffe, ich habe Ihnen trotzdem ein paar hilfreiche Hinweise geben können.
Viele Grüße
Carl
Amper Translation Service
Carl Carter
Bahnhofstr. 2
D-82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141/36379-65 // Fax 08141/36379-63
E-Mail: [email protected] // Web: http://www.ampertrans.de
Mitglied des deutschen Übersetzerverbandes BDÜ, www.bdue.de
================================ ▲ Collapse | | | Eric Hahn (X) 法国 Local time: 11:48 French法语译成German德语 + ... Rebit SaveMe Express | Mar 19, 2010 |
http://www.tomshardware.de/Hitachi-Acronis-Rebit,testberichte-240461-8.html
Ich kann diese Software nur empfehlen.
Sie wird in Verbindung mit einem beliebigen USB-Laufwerk verwendet, das natürlich grösser sein muss als das zu sichernde Laufwerk. Das Backup startet automatisch, sobald dieses Laufwerk angeschlossen wird, kann aber auch... See more http://www.tomshardware.de/Hitachi-Acronis-Rebit,testberichte-240461-8.html
Ich kann diese Software nur empfehlen.
Sie wird in Verbindung mit einem beliebigen USB-Laufwerk verwendet, das natürlich grösser sein muss als das zu sichernde Laufwerk. Das Backup startet automatisch, sobald dieses Laufwerk angeschlossen wird, kann aber auch permanent erfolgen.
Das USB-Laufwerk sollte nicht zu gross sein, da es für nichts anderes benutzt werden kann. Der Clou : Auf die gesicherten Daten kann von jedem anderen Rechner aus zugegriffen werden.
[Edited at 2010-03-19 17:19 GMT] ▲ Collapse | |
|
|
Software für Datensicherung/Backup | Mar 19, 2010 |
Inga Pier wrote:
Hallo zusammen,
um endlich mal Kontinuität in meine Datensicherung zu bringen, möchte ich mir gerne eine externe Festplatte bzw. ein NAS-Laufwerk zulegen. Nun frage ich mich, welche Software sich gut eignet, um regelmäßige Backups durchzuführen. Ich stelle mir das so vor, dass ich beispielsweise jeden Abend auf eine Schaltfläche klicke, alle neuen/geänderten Daten auf Laufwerk/Festplatte übertragen werden, ohne dass jedoch Dateien, die sich auf dem externen Laufwerk befinden, die ich aber auf meinem Notebook gelöscht habe, auf der externen Festplatte ebenfalls gelöscht werden. Das heißt, auf dem Sicherungslaufwerk soll NIE automatisch etwas gelöscht werden, unabhängig davon, was ich auf meinem Notebook lösche. Ich weiß, dass es dazu schon Foren gab, ich habe aber nur sehr alte Beiträge gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit entsprechender Software? Sie sollte möglichst unkompliziert, schnell und zuverlässig sein...
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Inga
Cobian back-up.
Es ist kostenlos, sehr einfach zu benutzen, du kannst entweder die Datensicherungen programmieren oder diese manuell machen und du brauchst nur einen freien hosting mit genügend Raum für deine Datensicherungen der FTP akzeptiert. Es ist auch möglich einzurichten, ob die Datensicherungen komprimiert oder im normalem Format hochgeladen werden.
[Editado a las 2010-03-19 17:31 GMT] | | | Warum nicht Open Source-Software zur Datensicherung? | Mar 19, 2010 |
Hallo Olga,
wenn ich nach neuer Software suche, versuche ich immer mein Glück bei den Open Source-Software-Repositories, vor allem bei dem französichsprachigen Repository Framablog unter http://www.framasoft.net/ (leider nur auf Französisch erhältlich).
Im Bereich Datensicherung wurde ich immer diese 2 Programme empfohlen:
... See more Hallo Olga,
wenn ich nach neuer Software suche, versuche ich immer mein Glück bei den Open Source-Software-Repositories, vor allem bei dem französichsprachigen Repository Framablog unter http://www.framasoft.net/ (leider nur auf Französisch erhältlich).
Im Bereich Datensicherung wurde ich immer diese 2 Programme empfohlen:
- Cobian Backup (http://www.educ.umu.se/~cobian/cobianbackup.htm)
- Areca Backup (http://www.areca-backup.org/)
Beide laufen unter Windows.
Vor dem produktiven Einsatz können Sie sie auf Herz und Nieren testen und bestimmen, welche Software für Ihre eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Viele Grüsse,
Eric ▲ Collapse | | | Software für Datensicherung/Backup | Mar 19, 2010 |
Inga Pier wrote:
Hallo zusammen,
um endlich mal Kontinuität in meine Datensicherung zu bringen, möchte ich mir gerne eine externe Festplatte bzw. ein NAS-Laufwerk zulegen. Nun frage ich mich, welche Software sich gut eignet, um regelmäßige Backups durchzuführen. Ich stelle mir das so vor, dass ich beispielsweise jeden Abend auf eine Schaltfläche klicke, alle neuen/geänderten Daten auf Laufwerk/Festplatte übertragen werden, ohne dass jedoch Dateien, die sich auf dem externen Laufwerk befinden, die ich aber auf meinem Notebook gelöscht habe, auf der externen Festplatte ebenfalls gelöscht werden. Das heißt, auf dem Sicherungslaufwerk soll NIE automatisch etwas gelöscht werden, unabhängig davon, was ich auf meinem Notebook lösche. Ich weiß, dass es dazu schon Foren gab, ich habe aber nur sehr alte Beiträge gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit entsprechender Software? Sie sollte möglichst unkompliziert, schnell und zuverlässig sein...
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Inga
Mmhhh, tut mir Leid, aber ich hatte dein Post nicht vollig gelesen. Als erstes muss ich sagen, dass externe Laufwerke fuer backups wegen Ihrer extremen Sicherungs-Langsamkeit ungeeignet sind. Das heisst, dass ein Laufwerk hoher Kapazität mit unabhängige Partitionen oder zwei unabhängige Laufwerke dafür besser geeignet sind.
Zum Gegenteil, die back-up Programme die sich mit Partitionen beschäftigen machen normalerweise keine inkrementale Datensicherungen, sondern eine völlig exakte byte zu byte Kopie deiner Partition. Die standardmäßige Anwendungen um Partionen zu schaffen und um Partitionen zu sichern sind beziehungsweise Partition Magic und Noton Ghost. Bevor du eine solche Entscheidung triffst, würde ich aber empfehelen einen NAS-Laufwerk von einem/r Freund/in zu beschaffen, um die Zutrefflichkeit der hier erwähnten Programme festzustellen. | | | Datensicherung einem anderen Konzept: Carbonite | Mar 22, 2010 |
Hallo Olga,
ich kann auch Ihnen das Online-Backup-Programm Carbonite empfehlen. Sie brauchen nur ein kleines Programm auf Ihren Rechner zu installieren. Dann läuft alles automatisch im Hintergrund. Ihre Daten werden online gesichert und jederzeit und überall über einen Internetanschluss verfügbar. Dieser Service kostet ca. 50 EUR pro Jahr.
Weitere Informationen finden... See more Hallo Olga,
ich kann auch Ihnen das Online-Backup-Programm Carbonite empfehlen. Sie brauchen nur ein kleines Programm auf Ihren Rechner zu installieren. Dann läuft alles automatisch im Hintergrund. Ihre Daten werden online gesichert und jederzeit und überall über einen Internetanschluss verfügbar. Dieser Service kostet ca. 50 EUR pro Jahr.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.carbonite.com/
Viele Grüsse,
Eric ▲ Collapse | |
|
|
Carbonite und andere in the Cloud Lösungen | Mar 22, 2010 |
Hierbei und bei ähnlichen Lösungen sollte man bendenken, dass die Daten mit dem "kleinen Programm" dann nicht zuhause oder auf einem eigenen Server sondern "in the Cloud" d. h. in einem Rechenszentrum irgendwo gespeichert werden. Vertrauliche Daten, wie unsere, gehören meines Erachtens nicht in eine Öffentlichkeit, von der ich nicht wirklich nachvollziehen kann, wer möglicherweise doch Zugriff auf sie hat, oder wann sich jemand mit meinen Daten "beschäftigt".
Lieber eine langs... See more Hierbei und bei ähnlichen Lösungen sollte man bendenken, dass die Daten mit dem "kleinen Programm" dann nicht zuhause oder auf einem eigenen Server sondern "in the Cloud" d. h. in einem Rechenszentrum irgendwo gespeichert werden. Vertrauliche Daten, wie unsere, gehören meines Erachtens nicht in eine Öffentlichkeit, von der ich nicht wirklich nachvollziehen kann, wer möglicherweise doch Zugriff auf sie hat, oder wann sich jemand mit meinen Daten "beschäftigt".
Lieber eine langsame computerexterne, aber hausinterne Lösung, über deren Aufbewahrungsmodalität ich selber entscheiden kann. Internetzugang kann ich auch mit einem (gut gesicherten) NAS-FTP-Server schaffen.
MfGDerk ▲ Collapse | | | Bentext 德国 Local time: 11:48 正式会员 (自2003) English英语译成German德语 + ...
Hallo,
ich könnte noch TrayBackup empfehlen - es ist schlank, schnell und selbsterklärend und kostet bei gewerblicher Nutzung nur 15 Euro pro Rechner. Besonders gefällt mir, dass sich der Rechner (wie natürlich auch bei anderen Programmen) nach der Sicherung auf Wunsch von alleine herunterfährt, während man längst Feierabend macht ... See more Hallo,
ich könnte noch TrayBackup empfehlen - es ist schlank, schnell und selbsterklärend und kostet bei gewerblicher Nutzung nur 15 Euro pro Rechner. Besonders gefällt mir, dass sich der Rechner (wie natürlich auch bei anderen Programmen) nach der Sicherung auf Wunsch von alleine herunterfährt, während man längst Feierabend macht .
http://www.traybackup.de/
Viele Grüße
Stéphane ▲ Collapse | | | Inga Jakobi 德国 Local time: 11:48 Chinese汉语译成German德语 + ... 主题发起人
Hallo zusammen,
wow, da sind ja schon einige Tipps zusammengekommen. Vielen, vielen Dank schon einmal zwischendurch, ich werde mir das alles in Ruhe anschauen und überlegen, was mir am besten gefällt.
Zusätzliche Tipps/Erfahrungen sind natürlich weiterhin willkommen.
Viele Grüße,
Inga (nicht Olga ) | | | Carl Carter 德国 Local time: 11:48 German德语译成English英语 + ... Windows-eigene Backuplösung probieren | Mar 25, 2010 |
Hallo Inga,
heute habe ich zum ersten Mal die Backupanwendung ausprobiert, die Microsoft standardmäßig mit Windows Vista Business mitliefert. Das Betriebssystem läuft auf meinem Laptop, der zwei Jahre alt ist und weder eine riesige Festplatte noch den besten Prozessor hat. Aber trotzdem: Es funktionierte sehr gut - es war sehr leicht einzurichten und macht sowohl System- als auch individuelle Datenbackups. Man kann die Anwendung auch so einrichten, dass Backups auf einer externen... See more Hallo Inga,
heute habe ich zum ersten Mal die Backupanwendung ausprobiert, die Microsoft standardmäßig mit Windows Vista Business mitliefert. Das Betriebssystem läuft auf meinem Laptop, der zwei Jahre alt ist und weder eine riesige Festplatte noch den besten Prozessor hat. Aber trotzdem: Es funktionierte sehr gut - es war sehr leicht einzurichten und macht sowohl System- als auch individuelle Datenbackups. Man kann die Anwendung auch so einrichten, dass Backups auf einer externen Festplatte oder einer DVD z. B. täglich oder wöchentlich gemacht werden sollen. Mit derselben Anwendung kann man seine gespeichterten Nutzer- oder Systemdaten im Fall der Fälle wiederherstellen.
Anscheinend wird die Anwendung in der Form nicht mit Vista Home mitgeliefert. Schauen Sie also ruhig unter Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme nach, was Microsoft Ihnen quasi kostenlos anbietet, bevor Sie ein kommerzielles Programm besorgen. Falls Sie schon Windows 7 verwenden, soll es auch dabei ein leicht zu benutzendes Backup-Programm geben.
Viele Grüße
Carl
Amper Translation Service
Fürstenfeldbruck
www.ampertrans.de/
=============== ▲ Collapse | |
|
|
Hallo Inga,
ich bin mit SyncBack (Infos und Download hier: http://www.2brightsparks.com/freeware/freeware-hub.html) seit Jahren sehr zufrieden. Ich stecke einfach regelmäßig meine externe Festplatte in den USB-Anschluss, öffne das Programm und lasse das selbst konfigurierte Profil laufen. Dauert keine Minute und macht genau, was es soll.
Möglich sind ... See more Hallo Inga,
ich bin mit SyncBack (Infos und Download hier: http://www.2brightsparks.com/freeware/freeware-hub.html) seit Jahren sehr zufrieden. Ich stecke einfach regelmäßig meine externe Festplatte in den USB-Anschluss, öffne das Programm und lasse das selbst konfigurierte Profil laufen. Dauert keine Minute und macht genau, was es soll.
Möglich sind sowohl Sicherungen (Backups, also ein vollständiges Übertragen eines bestimmten Ordners, Unterordners usw.) als auch Synchronisierungen (beispielsweise sollen hier nur die aktuellsten Versionen einer Datei übernommen werden). Die Einstellungen sind leicht zu finden und es ist ganz gut erklärt, was die unterschiedlichen Optionen bieten.
Gruß in den Norden und hoffentlich bis bald mal wieder!
Steffi ▲ Collapse | | | Laurent KRAULAND (X) 法国 Local time: 11:48 French法语译成German德语 + ... Wolke? Nein danke! | Mar 26, 2010 |
Dr. Derk von Moock wrote:
Hierbei und bei ähnlichen Lösungen sollte man bendenken, dass die Daten mit dem "kleinen Programm" dann nicht zuhause oder auf einem eigenen Server sondern "in the Cloud" d. h. in einem Rechenszentrum irgendwo gespeichert werden. Vertrauliche Daten, wie unsere, gehören meines Erachtens nicht in eine Öffentlichkeit, von der ich nicht wirklich nachvollziehen kann, wer möglicherweise doch Zugriff auf sie hat, oder wann sich jemand mit meinen Daten "beschäftigt".
Lieber eine langsame computerexterne, aber hausinterne Lösung, über deren Aufbewahrungsmodalität ich selber entscheiden kann. Internetzugang kann ich auch mit einem (gut gesicherten) NAS-FTP-Server schaffen.
MfGDerk
Ganz genau! Meine Datensicherung erfolgt hausintern, auf einem konkret identifizierbaren Gerät, das jederzeit relative schnell und sicher zugänglich ist. | | | takutsushi 日本 Local time: 19:48 正式会员 (自2009) German德语译成Japanese日语 + ...
TransPMS ist ein sehr gutes Tool, mit dem man Kundendaten und Dateien einfach speichern und zuordnen kann. Ausserdem gibt es bei diesem Tool auch noch umfangreiche Funktionen. Diese webbasierte Software kann man jetzt kostenlos testen unter www.transpms.com | | | 话题中的页数: [1 2] > | 本论坛没有专门指派版主。 如需报告网站违规或寻求帮助,请联系 网站工作人员 » Software für Datensicherung/Backup Wordfast Pro | Translation Memory Software for Any Platform
Exclusive discount for ProZ.com users!
Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value
Buy now! » |
| Protemos translation business management system | Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!
The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |