Internet of things (IoT) Deutsche Schreibung
论题张贴者: Inge Schumacher
Inge Schumacher
Inge Schumacher  Identity Verified
法国
Local time: 19:51
正式会员 (自2023)
French法语译成German德语
+ ...
Jan 24

Hallo zusammen,

Ich arbeite gerade an einem neuen Text, der mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet. Es geht um das Internet der Dinge und die damit verbundenen Technologien.

Wie kann man Internet of things (IoT) technology am besten ins Deutsche übersetzen?

Meine bisherigen Funde im Internet:

Wikipedia:
Das Internet der Dinge (IdD) (auch: „Allesnetz“ ; [1] englisch Internet of Things, Kurzform: IoT)

Infinion:
A
... See more
Hallo zusammen,

Ich arbeite gerade an einem neuen Text, der mir ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet. Es geht um das Internet der Dinge und die damit verbundenen Technologien.

Wie kann man Internet of things (IoT) technology am besten ins Deutsche übersetzen?

Meine bisherigen Funde im Internet:

Wikipedia:
Das Internet der Dinge (IdD) (auch: „Allesnetz“ ; [1] englisch Internet of Things, Kurzform: IoT)

Infinion:
All diese vernetzten und intelligenten Geräte und Maschinen sind Teil des Internet der Dinge, kurz: IoT oder auch Internet of Things.

Die Bundesnetzagentur:
Internet of Things (IoT) Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M)
Was bedeutet Internet of Things?
Aus der Bezeichnung IoT …

Wie man sieht, gibt es anscheinend bis jetzt keinen echten Konsens über die zu verwendenden Begriffe – außer für IoT (laut Wikipedia IdD) – und auch nicht die eventuelle Durchkoppelung der deutschen Begriffe:

Was "klingt" besser?
Internet der Dinge (IoT)-Technologie
oder
Internet-der-Dinge (IoT)-Technologie

Ich würde mich sehr über einen Input freuen.

Gruß,

Inge
Collapse


 
Zea_Mays
Zea_Mays  Identity Verified
意大利
Local time: 19:51
正式会员 (自2009)
English英语译成German德语
+ ...
KudoZ Jan 24

ist der richtige Ort für diese Frage.

https://www.proz.com/ask


Michele Fauble
Crannmer
Paul Adie
 
Elke Adams
Elke Adams  Identity Verified
德国
Local time: 19:51
Dutch荷兰语译成German德语
+ ...
Internet of Things ... Jan 24

... würde ich als feststehenden Begriff behandeln und nicht übersetzen.

Aurélien ARPAZ
Peter Motte
Joe France
 
Iris Kleinophorst
Iris Kleinophorst  Identity Verified
德国
Local time: 19:51
Chinese汉语译成German德语
+ ...
Internet der Dinge Jan 24

Hallo,

Elke Adams wrote:

... würde ich als feststehenden Begriff behandeln und nicht übersetzen.


Das würde ich nicht so sehen. Für "Internet der Dinge" gibt es immerhin fast eineinhalb Millionen Google-Treffer, einschließlich Bundesbehördenseiten und weiteren seriösen Quellen. Die Verwendung ist meiner Meinung nach im Deutschen auch nicht unüblich und scheint in deutschen Texten öfter vorzukommen als "internet of things". Es stellt sich wohl eher die Frage nach der Textsorte, dem Kontext bzw. der Zielgruppe der Übersetzung. Anhand dieser würde ich persönlich abwägen, ob man den Ausdruck auf Englisch stehen lässt oder eine deutsche Übersetzung verwendet, gegebenenfalls mit Abkürzung und/oder englischem Originalausdruck in Klammern.

Grüße
Iris


Crannmer
Rita Translator
Inge Schumacher
Steffen Walter
David Skelding
 
Peter Motte
Peter Motte  Identity Verified
比利时
Local time: 19:51
正式会员 (自2009)
English英语译成Dutch荷兰语
+ ...
- Jan 24

I can only say what is not good: Allesnetz and Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M).
Although Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) is a good rendering of the meaning, I wouldn't advise to use it.
Allesnetz is a nice neologism, but too frivolous.
Only two possibilities remain: Internet of Things (IoT) and Internet der Dinge (IdD).
If it has to be an abbreviation, I would go for IoT.


dkfmmuc
Inge Schumacher
 
Crannmer
Crannmer
Local time: 19:51
German德语译成Polish波兰语
+ ...
Die dunkle Seite des Themas Jan 24

Alternative Version:
https://netzpolitik.org/tag/internet-of-shit/

(klingt leicht vulgär, ist aber in technikaffinen Kreisen durchaus gängig)


 
Inge Schumacher
Inge Schumacher  Identity Verified
法国
Local time: 19:51
正式会员 (自2023)
French法语译成German德语
+ ...
主题发起人
Internet of things (IoT) technology Auf Deutsch? Jan 25

Hallo,

Ich komme noch mal kurz auf das angeschnittene Thema an, meine Frage war nicht klar genug ... ich werde heute Abend auch antworten, aber im Augenblick muss ich das noch einmal durchgehen.

Also, was ist besser?

die Internet-der-Dinge (IoT)-Technologie
oder
die Internet der Dinge (IoT)-Technologie

Es geht um Marketingtexte, die Zielgruppe besteht wohl aus – davon gehe ich zumindest mal aus – Führungskräften aus der Indust
... See more
Hallo,

Ich komme noch mal kurz auf das angeschnittene Thema an, meine Frage war nicht klar genug ... ich werde heute Abend auch antworten, aber im Augenblick muss ich das noch einmal durchgehen.

Also, was ist besser?

die Internet-der-Dinge (IoT)-Technologie
oder
die Internet der Dinge (IoT)-Technologie

Es geht um Marketingtexte, die Zielgruppe besteht wohl aus – davon gehe ich zumindest mal aus – Führungskräften aus der Industrie, (die das Produkt kaufen sollen), also technisch versierte und gebildete Leute (das mit der Bildung sagte ich wegen des DUDEN, denn eigentlich sollten solche Leute ja die entsprechenden Regeln kennen ... und befolgen).

Vielen Dank noch mal für eure Kommentare.

Grüße

Inge
Collapse


 
Joakim Braun
Joakim Braun  Identity Verified
瑞典
Local time: 19:51
German德语译成Swedish瑞典语
+ ...
Allesnetz Jan 26

Peter Motte wrote:

Allesnetz is a nice neologism, but too frivolous.


Never heard of it before, and I've read German news magazines daily since forever.
Number of search hits on spiegel.de: zero.


Inge Schumacher
 
Thomas Pfann
Thomas Pfann  Identity Verified
英国
Local time: 18:51
正式会员 (自2006)
English英语译成German德语
+ ...
Rechtschreibregeln verlangen Durchkoppelung Jan 26

Inge Schumacher wrote:

Also, was ist besser?

die Internet-der-Dinge (IoT)-Technologie
oder
die Internet der Dinge (IoT)-Technologie



Richtig wäre laut Duden nur die durchgekoppelte Variante (und dann ohne Leerzeichen vor der Klammer):

die Internet-der-Dinge(IoT)-Technologie

Der Duden sagt:

Mittlerweile ist es auch üblich, innerhalb von Wortzusammensetzungen mit Bindestrich in Klammern die Abkürzung eines vorgenannten Begriffes einzufügen. In solch einem Fall wird die Klammer ohne Leerschritt angefügt und der Bindestrich nach der Klammer gesetzt: Polyurethan(PU)-Hartschaum, Rot-Weiß-Oberhausen(RWO)-Fanartikel.

https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Klammern-und-Bindestrich



Persönlich finde ich den Begriff sehr sperrig und würde wohl „das Internet der Dinge (IoT)“ schreiben – wenn die Technologie unbedingt rein muss, dann „die IoT-Technologie“.

[Edited at 2024-01-26 12:37 GMT]


Birte Mirbach
Steffen Walter
Martina Klett
Inge Schumacher
Zea_Mays
 
Inge Schumacher
Inge Schumacher  Identity Verified
法国
Local time: 19:51
正式会员 (自2023)
French法语译成German德语
+ ...
主题发起人
@Thomas => Rechtschreibregeln verlangen Durchkoppelung Jan 30

Vielen Dank für den Input

Thomas würde "Internet-der-Dinge(IoT)-Technologie" verwenden.

Nur zur Information: Meine Schreibweise "Internet der Dinge (IoT)-Technologie" wurde von den Sprachgurus des Kunden akzeptiert.

Die deutschen Rechtschreibregeln für solche Zusammensetzungen sind derartig kompliziert, dass es da anscheinend keinen klaren Konsens gibt. Selbst eine Professorin (für Deu
... See more
Vielen Dank für den Input

Thomas würde "Internet-der-Dinge(IoT)-Technologie" verwenden.

Nur zur Information: Meine Schreibweise "Internet der Dinge (IoT)-Technologie" wurde von den Sprachgurus des Kunden akzeptiert.

Die deutschen Rechtschreibregeln für solche Zusammensetzungen sind derartig kompliziert, dass es da anscheinend keinen klaren Konsens gibt. Selbst eine Professorin (für Deutsch) des FSZ der Leibniz-Universität hat damit Probleme.

Grüße

Inge

[Bearbeitet am 2024-01-30 13:36 GMT]

[Bearbeitet am 2024-01-30 13:37 GMT]
Collapse


 
Arne Krueger
Arne Krueger
德国
Local time: 19:51
German德语译成English英语
+ ...
Die Akademiker... Jan 30

...sind eine Kaste für sich. Vergleichen wir doch einfach mal zum Spaß Texte von vor 200 Jahren mit jetzigen... Was würde uns auffallen? ich möchte gar nicht ins Detail gehen... Im Endeffekt sollte es doch so sein, wie wir es uns alle wünschen: Ein Text oder eine Begrifflichkeit, den/die wir persönlich kennen und identifizieren können. Mehr sollte (und kann) von keinem Menschen verlangt werden.

Und ja, dein Begriff scheint richtig zu sein... Jedenfalls habe ich ihn so schon v
... See more
...sind eine Kaste für sich. Vergleichen wir doch einfach mal zum Spaß Texte von vor 200 Jahren mit jetzigen... Was würde uns auffallen? ich möchte gar nicht ins Detail gehen... Im Endeffekt sollte es doch so sein, wie wir es uns alle wünschen: Ein Text oder eine Begrifflichkeit, den/die wir persönlich kennen und identifizieren können. Mehr sollte (und kann) von keinem Menschen verlangt werden.

Und ja, dein Begriff scheint richtig zu sein... Jedenfalls habe ich ihn so schon vor mehr als 20 Jahren irgendwo gehört.
Collapse


Inge Schumacher
 
Zea_Mays
Zea_Mays  Identity Verified
意大利
Local time: 19:51
正式会员 (自2009)
English英语译成German德语
+ ...
IoT-Technologie (Internet of Things, Internet der Dinge) Jan 30

wäre meine Wahl, mit der langen Erläuterung nur beim ersten Vorkommen, und Schluss.
(Wenn man schon "IoT" verwendet, dann muss man auch erklären, wofür das Akronym steht.)
Die Durchkoppelung ist eigentlich Standard.


Thomas Pfann
Inge Schumacher
 


本论坛没有专门指派版主。
如需报告网站违规或寻求帮助,请联系网站工作人员 »


Internet of things (IoT) Deutsche Schreibung






Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »
Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »