Staatliche Übersetzerprüfung Berlin - Tipps Hilfsmittel /Quellen? 论题张贴者: lynx1906
| lynx1906 法国 Local time: 19:35 French法语译成German德语 + ...
Hi,
ich bereite gerade die Staatliche Übersetzerprüfung in Berlin vor (Französisch-Deutsch, Schwerpunkt Geisteswissenschaften).
Die erste Prüfung zur Rechtssprache habe ich geschafft, nun stehen die Hausarbeiten an.
Leider können ja keine früheren Prüfungsaufgaben eingesehen werden, ebenso werden keine genaueren Hinweise und Erwartungshorizonte ausgegeben, was die Sache doch etwas unberechenbar macht. Ich habe nicht Übersetzen studiert, sodass ich e... See more Hi,
ich bereite gerade die Staatliche Übersetzerprüfung in Berlin vor (Französisch-Deutsch, Schwerpunkt Geisteswissenschaften).
Die erste Prüfung zur Rechtssprache habe ich geschafft, nun stehen die Hausarbeiten an.
Leider können ja keine früheren Prüfungsaufgaben eingesehen werden, ebenso werden keine genaueren Hinweise und Erwartungshorizonte ausgegeben, was die Sache doch etwas unberechenbar macht. Ich habe nicht Übersetzen studiert, sodass ich etwas verunsichert bin.
Insbesondere ist in den Merkblättern viel die Rede von geeigneten Hilfsmitteln, hier frage ich mich, welche einschlägigen Hilfsmittel denn in diesem Rahmen erwartet werden.
Kann mir jemand zufällig weiterhelfen? Das wäre spitze. Auch für weitere Tipps bin ich dankbar.
Liebe Grüße
Marie ▲ Collapse | | | Birgit Richter 德国 Local time: 19:35 正式会员 (自2006) English英语译成German德语 + ... Staatliche Übersetzungsprüfung Berlin | Mar 18 |
Hallo Marie,
Danke für deine Frage, das Merkblatt gibt da einige Hinweise und Beispiele von Hilfsmitteln, welche ja auch in einem Verzeichnis aufgeführt werden müssen. Was nicht erlaubt ist kt dem Merkblatt: Vier-Augen-Prinzip, MÜ wird zwar nicht erwähnt, aber ich persönlich würde die nicht als Hilfsmittel benutzen, weil es un eine Übersetzerleistung geht und nicht um Post-edit, wie sehen denn das andere Kollegen? Jedenfalls wünsche ich gutes Gelingen bei der Prüfung. Liebe Grü�... See more Hallo Marie,
Danke für deine Frage, das Merkblatt gibt da einige Hinweise und Beispiele von Hilfsmitteln, welche ja auch in einem Verzeichnis aufgeführt werden müssen. Was nicht erlaubt ist kt dem Merkblatt: Vier-Augen-Prinzip, MÜ wird zwar nicht erwähnt, aber ich persönlich würde die nicht als Hilfsmittel benutzen, weil es un eine Übersetzerleistung geht und nicht um Post-edit, wie sehen denn das andere Kollegen? Jedenfalls wünsche ich gutes Gelingen bei der Prüfung. Liebe Grüße, Birgit.
"der Übersetzungspraxis am nächsten kommen. Die eingereichten Arbeiten sollten deshalb auch bezüglich der inhaltlichen Sorgfalt und der äußeren Form (Computerausdruck) erkennen lassen, dass sich der Prüfling des hohen qualitativen Standards bewusst ist, der von professionellen Übersetzerinnen und Übersetzern erwartet wird. Ein vollständiges Verzeichnis aller benutzten Hilfsmittel (Wörterbücher, Handbücher, konsultierte Artikel in Fachzeitschriften, Internetfundstellen usw.) und Hilfen (z.B. Klärung einzelner Fachbegriffe durch Inanspruchnahme entsprechender Spezialisten) sowie eine Selbstständigkeitserklärung sind jede" ▲ Collapse | | | 本论坛没有专门指派版主。 如需报告网站违规或寻求帮助,请联系 网站工作人员 » Staatliche Übersetzerprüfung Berlin - Tipps Hilfsmittel /Quellen? Trados Business Manager Lite | Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
| TM-Town | Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |